Gründe für unsere
Zusammenarbeit

Nachgewiesene Expertise

Über 100 Mio. € Transaktionsvolumen, mehr als 500 vermittelte Einheiten und fundierte Marktkenntnisse in allen Assetklassen.

Exklusives Netzwerk

Geprüftes Netzwerk: Von lokalen Eigentümern bis hin zu internationalen Investoren erhalten Sie exklusiven Zugang zu Immobilien und Marktchancen.

Fundierte Beratung

Dank unserer langjährigen Markterfahrung und unseren Wurzeln in der Bankenwelt schaffen wir eine verlässliche Grundlage für Ihre Kaufentscheidung.

Individuelle Lösungen für jede Kaufabsicht

Zielgerichtete Ankaufsberatung

Für Einsteiger – Der Weg zur ersten Immobilie
Wir begleiten Sie mit klarer Orientierung und persönlicher Beratung beim Einstieg in den Immobilienmarkt. Von der Auswahl passender Lagen über die Finanzierungsstruktur bis hin zur realistischen Bewertung erhalten Sie von uns fundierte Unterstützung. Verständlich, vorausschauend und auf Ihre Ziele abgestimmt.

Für Kapitalanleger – Gezielt investieren mit Weitblick
Sie möchten Ihr Vermögen sichern, ausbauen oder neu ausrichten? Wir analysieren passende Objekte, prüfen die Wirtschaftlichkeit, das Mietpotenzial und die Standortentwicklung und unterstützen Sie bei der Auswahl nachhaltiger Investments. Dabei berücksichtigen wir auch Haltefristen und Exit-Szenarien.

Für institutionelle Investoren – Strukturiertes Ankaufsgeschäft
Auf Basis Ihrer Ankaufsparameter entwickeln wir eine strukturierte Deal-Pipeline. Über unser Netzwerk, unsere Marktkenntnis und den Zugang zu Off Market Transaktionen erfüllen wir gezielt Ihre Anforderungen, egal ob es sich um Projektentwicklungen, Einzelobjekten oder Portfolios handelt. Verlässlichkeit, Tempo und Professionalität stehen dabei im Mittelpunkt.

Ihre Vorteile beim Immobilienkauf
mit LANDGRAF

Exklusiver Marktzugang
Über unser etabliertes Netzwerk erhalten Sie Zugang zu Immobilien, die nicht öffentlich gelistet sind. So sichern Sie sich frühzeitig Objekte, die anderen oft verborgen bleiben.

Objektive Investmenteinschätzung
Wir betrachten Immobilien ganzheitlich, deshalb fließen in unsere Bewertung der Standort, das Mietpotenzial und die Wertentwicklung ein. Dank unserer Erfahrung im Bankensektor schaffen wir eine fundierte Grundlage für Ihre Kaufentscheidung.

Persönliche Betreuung auf Augenhöhe
Wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner, der Sie persönlich, mit transparenter Kommunikation und ehrlicher Beratung begleitet. So treffen Sie Entscheidungen ohne Druck, aber mit Überblick.

Strukturierter Prozessablauf
Von der ersten Objektvorauswahl über die Verhandlungen bis hin zur Vertragsvorbereitung führen wir Sie effizient durch den gesamten Kaufprozess. Dabei arbeiten wir professionell, terminsicher und erstellen eine lückenlose Dokumentation.

Wir liefern nicht nur Objekte – wir eröffnen Perspektiven.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

In der Regel beginnt ein Immobilienkauf mit einer Bedarfsanalyse und der Klärung Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Anschließend folgt die Objektsuche, bei der verschiedene Angebote geprüft und besichtigt werden. Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden, wird ein Kaufangebot abgegeben. Nach Einigung über den Preis bereitet ein Notar den Kaufvertrag vor, der in einem gemeinsamen Termin beurkundet wird. Nach Zahlung des Kaufpreises erfolgt die Eigentumsumschreibung im Grundbuch. Wir begleiten Sie durch alle Phasen mit klarer Struktur, transparenter Kommunikation und professioneller Unterstützung.

Beim Immobilienkauf fallen neben dem eigentlichen Kaufpreis auch Kaufnebenkosten an. Dazu zählen insbesondere die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten, die Grundbuchgebühren sowie eine gegebenenfalls anfallende Maklerprovision. Je nach Bundesland und individueller Situation belaufen sich diese Kosten auf etwa sieben bis zwölf Prozent des Kaufpreises. Eine detaillierte Aufstellung erhalten Sie im Rahmen unserer persönlichen Beratung.

Die Höhe des erforderlichen Eigenkapitals hängt von der jeweiligen Immobilie, Ihrer Bonität sowie den Zinskonditionen ab. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln zu decken. Je höher der Eigenkapitalanteil ist, desto günstiger sind in der Regel die Finanzierungskonditionen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung aller bankrelevanten Unterlagen und stellen den Kontakt zu erfahrenen Finanzierungspartnern aus unserem Netzwerk her.

Wenn Sie eine vermietete Immobilie erwerben, treten Sie als Käufer in das bestehende Mietverhältnis ein. Der Mieter bleibt im Objekt wohnen und die Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag bleiben bestehen. Wir prüfen für Sie alle relevanten Dokumente wie Mietverträge, Hausgeldabrechnungen, Rücklagenentwicklungen und Nebenkostenaufstellungen.

Die Wahl der passenden Immobilie hängt von Ihren persönlichen Präferenzen sowie Ihrer Strategie ab. Ein großer Teil der interessanten Objekte wird nicht öffentlich vermarktet. Dank unseres Netzwerks und unseres Zugangs zu Off-Market-Angeboten können wir Ihnen frühzeitige Einblicke ermöglichen und Ihnen gezielte Vorschläge unterbreiten. Teilen Sie uns einfach Ihre Kriterien mit, dann übernehmen wir die Suche für Sie.

Eine fundierte Bewertung berücksichtigt neben Lage und Ausstattung auch das Entwicklungspotenzial, das Mietniveau sowie mögliche Risiken, beispielsweise Instandhaltungsrückstände oder rechtliche Einschränkungen. Unsere Analyse basiert auf realistischen Annahmen und fundierter Markterfahrung. Bei Kapitalanlagen orientieren wir uns an wirtschaftlichen Kennzahlen, bei Eigennutzung an Werthaltigkeit und Potenzial. So erhalten Sie eine solide Entscheidungsgrundlage.

Ein erfahrener Makler bietet Ihnen Zugang zu geprüften Immobilien, fundierte Marktkenntnisse, strukturierte Abläufe und eine professionelle Kommunikation mit allen Beteiligten. Sie profitieren von verlässlicher Beratung, Verhandlungserfahrung und einem persönlichen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt. Gerade in einem dynamischen Marktumfeld sorgt ein strukturierter Prozess für Sicherheit und Effizienz beim Immobilienkauf.

Für die notarielle Abwicklung eines Immobilienkaufs benötigen Sie in der Regel einen gültigen Ausweis sowie Angaben zur Finanzierung. Je nach Objektart können weitere Unterlagen erforderlich sein, zum Beispiel Mietverträge, Teilungserklärungen oder Nachweise über Rücklagen. Wir bereiten alle objektrelevanten Informationen vor, damit der Ablauf für Sie so unkompliziert wie möglich ist.

Die Dauer eines Immobilienkaufs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter von der Finanzierungsbestätigung, der Verfügbarkeit eines Notartermins und der Vorbereitung der Unterlagen. In vielen Fällen kann der Kauf innerhalb von vier bis acht Wochen vollzogen werden. Liegen alle Voraussetzungen vor, ist auch ein schnellerer Abschluss möglich. Wir sorgen für eine zügige und zugleich sorgfältige Abwicklung.

Ja, gerade für Einsteiger oder Selbstnutzer ist eine kompetente Begleitung besonders wichtig. Wir erklären Ihnen den gesamten Ablauf verständlich, besprechen die nächsten Schritte mit Ihnen und bereiten alle notwendigen Unterlagen strukturiert auf. Unser Ziel ist es, dass Sie jederzeit fundierte Entscheidungen treffen können, auch wenn Sie Ihre erste Immobilie erwerben.